Erasmus+ Reiseberichte

Auf dieser Seite berichten Auszubildende, die über unser Erasmus+ Projekt Praktika in ganz Europa gemacht haben, über ihre Erfahrungen.

Zukünftige Teilnehmer, die sich vielleicht noch unsicher sind, können hier etwas stöbern und sich inspirieren lassen.
Warum machen Azubis überhaupt Praktika im Ausland?
Was gibt es für Hindernisse oder Probleme?
Welche Städte und Sehenswürdigkeiten sollte man unbedigt besuchen?

Weitere Erfahrungsberichte aus Frankreich, Spanien, Niederlande, Schweden, Malta, Italien, Belgien, Österreich Rumänien, Dänemark gibt es hier. 

Auf unserem Youtube-Channel findet Ihr auch Videoreiseberichte.

Auslandsaufenthalt London

"Unsere Reise begann am 20.07. um 8 Uhr mit der Zugfahrt von Ulm zum Münchner Flughafen. Nach angenehmen 1 ½ Stunden Flugzeit landeten wir mittags in London Heathrow. Schon bald stellten sich unsere jeweils 30 Kilo Gepäck als Problem dar, denn die vielen Treppen in den U-Bahn Stationen erschwerten uns den Weg ins Zentrum Londons.

Nachdem uns unsere Gastfamilien herzlich empfangen hatten, knöpften wir uns die ersten Sehenswürdigkeiten vor. Während einer Hop on – Hop off Bustour kamen wir an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Big Ben, Westminster Abbey, Tower Bridge, London Eye, St. Pauls Cathedrale, Houses of Parliaments, Buckingham Palast, Hyde Park usw. vorbei.[..]"

Den kompletten Bericht findet ihr hier.

Erasmus+ in Brighton

"[..]Nachdem die ersten 4 Wochen vergingen, stand nun „Part 2“ vor der Tür und somit mein Praktikum bei der Firma „On The Wheel“ Hier wurde ich direkt sehr herzlich aufgenommen.
In der ersten Woche habe ich mich hauptsächlich darum gekümmert, Ersatzteile für den Ebay-Shop zu inserieren. Ab der zweiten Woche wurde es hingegen spannender: Meine Firma war gerade dabei, auch in den deutschen Markt mit ihrem Ebay-Shop einzusteigen. Da kam es doch sehr gelegen, wenn man einen Deutschen Praktikanten in der Firma hat.

Also wurde es meine Aufgabe, zu schauen welche Produkte sich in Deutschland gut verkaufen, Englische Inserate ins Deutsche zu übersetzen, Margen zu kalkulieren, Marktanalyse etc. Diese Aufgaben haben mir sehr viel Spaß bereitet und es war eine ganz neue Erfahrung![..]"

Den kompletten Bericht findet ihr hier.

Reisebericht aus Manchester

"[..]In meiner Zeit dort konnte ich im Verkaufsinnendienst unterstützen, bis mir die Chance gegeben wurde, als Außendienstler 3 Wochen lang Kunden, in und um Manchester und Liverpool wie auch in Nord-Wales zu besuchen. In dieser Zeit wurde mir ein Auto zur Verfügung gestellt. Ich erlebte wie Menschen in England arbeiteten und wie sie lebten. Aufgefallen ist mir wie offen und höflich die Menschen dort sind. Ich lernte viele neue Menschen kennen und hatte die Chance, Zeit mit ihnen zu verbringen um mehr über ihr persönliches Leben zu erfahren.
Diese Chance hat mir nicht nur viel über die Lebensart in England gezeigt, sondern hat mich auch persönlich weitergebracht.

Außerhalb der Arbeit
In den ersten 3 Wochen überschnitten sich mein und der Auslandsaufenthalt von Jonas. So konnten wir viel zusammen unternehmen und ich konnte von den Erfahrungen profitieren, die er in den letzten 5 Monaten gemacht hatte.
Wir haben zusammen viel Sport gemacht aber sind auch viel, so wie es sich für Engländer gehört, in Pubs gewesen und haben neue Menschen kennen gelernt. Da die Flüge zwischen Stuttgart und Manchester sehr billig sind, hatte ich jedes Wochenende Besuch von meiner Familie oder meinen Freunden.[..]"

Den kompletten Bericht findet ihr hier.

Erasmus+ in Newcastle

"[...]Nach 4 Wochen Sprachschule begann mein Praktikum in der Finanzbuchhaltung bei dem Hilfsorganisation Oxfam. Hier waren viele Freiwillige aus verschiedenen Ländern beschäftigt und ich habe viele nette Leute kennengelernt. Jeden Mittag gingen wir zusammen in einer großen Gruppe essen und es wurde nur Englisch gesprochen.

Einige Probleme hatte ich mit dem Dialekt in Newcastle. Dem Geordie. Dieser war unmöglich zu verstehen, was nicht immer ganz einfach war, wenn man mit Menschen auf der Straße oder in Läden sprach. So wurde zum Beispiel die Frage, ob man einen Kassenzettel möchte, zu einer echten Herausforderung.

Im Großen und Ganzen war der Aufenthalt in Newcastle eine sehr interessante und wichtige sprachliche als auch persönliche Erfahrung für mich.[...]"

Den kompletten Bericht findet Ihr hier.

Auslandsaufenthalt in Lyon

"[...]Ungewohnt waren für uns zu Beginn die vielen Pausen während der Arbeit. Unsere französischen Kollegen haben im Gegensatz zu uns nur eine 35-Stunden-Woche und machen bis zu zwei Stunden Pause am Tag.
Für diese Zeit war jedoch genug Abwechslung geboten.
Neben einem Schlafraum, einer PlayStation und Tischtennisplatten, gab es auch noch einen Tischkicker, ein Indoor-Sportfeld und Outdoor-Fitnessgeräte. Für ausreichend Beschäftigung war also gesorgt.

In unserer Freizeit unternahmen wir viel mit unseren Kollegen, machten Lyon unsicher oder entdeckten die ein oder andere Stadt/Gegend übers Wochenende. Dazu gehörten zum Beispiel Annecy, Paris, Cannes oder Saint-Tropez.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir unser Aufenthalt sehr gut gefallen hat. Ich konnte mien Französisch vertifen, hatte die Möglichkeit viele neue Erfahrungen zu sammeln und großartige neue Leute kennenzulernen.[...]"

Den Rest des Berichts findet ihr hier.

Erasmus+ in Paris

"[...]Nachdem ich die erste Woche Zeit hatte mich in der Sprache einzufinden, absolvierte ich im Anschluss ein vierwöchiges Praktikum bei unserem Vertriebsbüro in Palaiseau, ein Vorort von Paris.
Der Weg dorthin dauerte jeden Morgen circa eine Stunde, was in meiner Zeit teilweise durch Streiks oder Hochwasser erschwert wurde. Dennoch schaffte ich es immer pünktlich um 8.30 Uhr im Büro zu sein. In meiner ersten Woche in Palaiseau zeigten mir die Mitarbeiterinnen ihre Aufgabenbereiche und ich konnte teilweise auch schon mitarbeiten.

Des Weiteren hatte ich das Glück, dass ich an drei Tagen mit einem Außendienstmitarbeiter mitreisen konnte, um die Kunden zu besuchen.
Das war sehr interessant für mich, denn ich lernte viele verschiedenen Kunden sowie ihre Läden kennen und bekam einen Eindruck wie die Kundengespräche ablaufen.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und fürsorglich und bemühten sich immer langsam und deutlich zu sprechen damit ich möglichst viel verstehen konnte.[...]"

Den kompletten Bericht findet ihr hier.

Reisebericht aus Nizza

"[...]Vom 13.08.-21.09.2018 habe ich ein Praktikum an der Rezeption der Schule gemacht. Meine Aufgaben während meines Praktikums waren sehr unterschiedlich. Eine meiner Aufgaben war es z.B eine Präsentation über das International House zu halten und die neuen Schüler danach durch die Altstadt und das Zentrum von Nizza zu führen. Darüber hinaus habe ich administrative Aufgaben wie E-mails schreiben, telefonieren, Zertifikate erstellen oder zur Post gehen übernommen, mich um die Kunden gekümmert und dabei Einblicke in den Alltag der Schule bekommen. Während dieser Zeit habe ich mit dem Kollegium aus der Buchhaltung, der Verwaltung und des Marketings zusammengearbeitet.
Dieser Sommer wird mir mit allen seinen Besonderheiten sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Er hat mein Bild von Frankreich, seiner Kultur und den dort lebenden- und arbeitenden Menschen wesentlich geprägt und mich ermutigt, mich weiterhin mit Französisch zu beschäftigen und vielleicht selbst einmal dort zu arbeiten.[...]"

Den ganzen Bericht findet ihr hier.

Erasmus+ in Barcelona

"[...]Ich habe mein Praktikum vom 02.07.2018 bis zum 27.07.2018 in einem Dentallabor in Barcelona absolviert, das 10 Minuten zu Fuß von der la Sagrada Familia entfernt war. Somit verbrachte und genoss ich meine tägliche Pause in dem Park direkt bei der la Sagrada Familia.

Die 4 Wochen verbrachte ich in der Marketing Abteilung. Meine Aufgabe war hauptsächlich Copywriter für Facebook und Instagram zu verfassen, um für künftige Schulungen zu werben. Es war sehr interessant die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen, die viel gelassener ist als in Deutschland.

Falls man Leute an Events kennenlernen möchte kann ich jedem nur weiterempfehlen die Website Meet up zu durchstöbern. Ich lernte eine Menge Leute kennen, mit denen ich die gesamte Zeit in Barcelona verbrachte. Ich besuchte Salsa/Bachata Kurse, Volleyball Kurse oder Multicultural Exchange Abende, was mir eine Menge Spaß bereitete.

Es war bisher die beste Erfahrung die ich machen durfte und hätte ich noch einmal die Möglichkeit würde ich sie ohne überlegen zu müssen direkt wieder nutzen.
Ich wurde selbstständiger, lernte mich anzupassen und insgesamt hatte der Auslandsaufenthalt nur positiven Einfluss auf mich. Nutzt die Chance und macht diese Zeit zu einer der besten Zeit eures Lebens."

Den gesamten Reisebericht findet ihr hier.

Auslandsaufenthalt in Madrid

"[...]Die Unterrichtsart war super: interessant, lehrreich und trotzdem lustig. Wer hätte gedacht dass ich mal freiwillig in die Schule gehe? Nach 4 spannenden Wochen war ich fähig mich auf Spanisch zu verständigen und mich zurechtzufinden.

Dann begann auch schon mein Praktikum bei dem IT-Unternehmen Fujitsu bei dem ich auch in München arbeite.
Ich war im Bereich Product Sales unterwegs, wobei ich einiges schon kannte von den Programmen und Vorgängen. Trotzdem war meine Arbeit hier total anders wie in Deutschland.

Auch die eine oder andere Aufgabe in Spanisch stellte mich vor ganz neue Herausforderungen.[...]"

Den restlichen Reisebericht findet Ihr hier.

Erasmus+ in Valencia

"[...]In der Zeit meines Aufenthaltes in Valencia lebte ich in einer Wohngemeinschaft mit Mädchen aus verschiedenen Ländern, so konnte ich auch gleichzeitig meine Englischsprachkenntnisse etwas aufbessern. Die Wohnung war sehr geräumig und nur einige Minuten von mehreren Bushaltestellen entfernt, wobei man auch sehr gut zu Fuß in die Stadt laufen konnte und somit auch die Umgebung näher kennenlernen konnte. In der Gegend gab es auch mehrere Supermärkte und das Ruzafa Viertel mit viele trendige und hippen Restaurants, welches man auch sehr gut zu Fuß erreichen konnte.[...]

Mein Arbeitstag an sich war entspannt, da die Boutique sehr klein ist, haben nur die Besitzerin und ich gearbeitet. [...]Da es sich um einen Second Hand Laden handelt kamen fast jeden Tag Damen, die uns ihre Klamotten, Accessoires und Schuhe verkauft haben, zusammen verhandelten wir dann die Einkaufspreise und legten die Verkaufspreise fest, meine Aufgaben war es dann die gekaufte Kleidung aufzuhängen und vom jeden Teil Fotos zu schießen um diese dann auf soziale Netzwerke wie, Facebook und Instagram hochzuladen. [...]"

Den ganzen Bericht findet Ihr hier.

Reisebericht Malta

"[...]Ich arbeitete in Zebbug (Zentral Malta) bei einem Versand Unternehme namens Marrant Co.Ltd.. Meine Aufgabe war es die vor Ort vorherrschenden Convinience Stores mit Lebensmittel zu versorgen. So bearbeitete ich Rechnungen, Lieferscheine, Sammelscheine, und Gutschriften welche ich später ebenfalls in die Akten aufnehmen musste.
Die Arbeit war mit dem Bus eine Stunde entfernt was mir sehr viel von meinem Tag raubte und weshalb ich mir nach 4 Tagen einen Roller mietete was die beste Idee war, da es für mich nichts vergleichbar Schönes gab auf Malta wie die Insel einfach mit dem Roller zu erkunden. In der Freizeit hatte Malta auch sehr viel zu bieten wie die ,,Partystadt´´ Paceville oder allgemein überraschend günstige Angebote wie eine Schnuppertauchkurs für 55 Euro.
Ich besuchte sehr viele schöne Orte wie Golden Bay Beach, die gesamte Insel Gozo, Marsaxlokk und die stille Stadt Mdina sind nur Highlights meines Praktikums auf Malta.[...]"

Den ganzen Bericht findet Ihr hier.

Weitere Berichte aus Frankreich, Spanien, Niederlande, Schweden, Malta, Italien, Belgien, Österreich Rumänien, Dänemark

 AGB | Downloads | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt | FAQ