Die Farbe ihrer Markise soll Ihnen nicht nur gefallen, sie hat auch physikalische Eigenschaften.
Je dunkler, desto mehr Sonnenlicht wird abgefangen. Die Aufheizung unter dunkleren Flächen ist vernachlässigbar.
Daher ist „hell“ oder „sandfarben“ keine optimale Wahl. Abgesehen davon, dass hellere Stoffe schneller schmutzig werden.
Und zur Hausfarbe „schlammgrün“ passt fast alles.
Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt, da mein Büro eine große Dachterrasse und viele Fenster hat und nach Süden geht. Am Ende ist es ein mittleres Blau geworden. Im Katalog von Weinor die Farbe 848. Das wird auch meine Wahl für das Hofquartier.
Bitte gehen Sie auf https://www.weinor.de/balkonmarkisen oder https://www.weinor.de/terrassenmarkisen, um die verschiedenen Möglichkeiten zu sehen.
Es wird hauptsächlich zwischen „offenen“ Markisen (dann wird zusätzlich ein Regenschutz benötigt) und Kassettenmarkisen (alles schön verstaut, aber teurer) unterschieden.
Max. mögliche Breite sind 7 Meter bei offenen und 6,50 Meter bei Kassettenmarkisen.
Weinor Farben 2023
Beispiel Angebot Markise Topas 400 x 200
Beispiel Angebot Markise Cassita II 400 x 200
Bis zum 15.02. bräuchte ich daher folgende Angaben von ihnen:
Wie heißt die gewählte Markise (z.B. Topas oder Cassitta II)?
Wie breit und wie tief soll die Markise sein (oder evtl. mehrere)?
Volant?
Farbe des Markisenstoffes?
Farbe Gestänge (und evtl. Kassette) – bei Weinor heißt das Gestellfarbe?
Sonstige Extrawünsche gemäß Beschreibung auf der Webseite von Weinor?
Stockwerk?
Kontaktdaten für Markisenbauer (die ich weitergeben darf)
Falls Mieter – abgeklärt mit Eigentümer?
Ich habe damals vergessen eine Stromleitung mit Schalter innen für die Markise legen zu lassen.
Wer braucht das auch noch?